Explore the region with the Selketal Railway | The Selketal

Selketal Railway

Unter Volldampf Mit der Selketalbahn

All aboard, it's going to be romantic!

The Selketal delights lovers of romance: the steam-powered Selketal Railway has been running here since 1887. Its whistling and rhythmic stamping almost resemble staged music in the gentle soundscape of the forest. Climb aboard for a leisurely ride on the puffing narrow-gauge train. Relax and enjoy the view of the passing landscape as flowering meadows alternate with dense deciduous forests and massive rock faces.

The Selketal Railway is closely linked to the tourist and industrial development of the region. Discover the towns along the route, each of which has its own story to tell. Just like Mägdesprung. Here the Ironworks at the end of the 19th century – today an accessible technical monument – your wedding through the operation of the Selketal Railway. Other enchanting stations such as Alexisbad await you – getting off, lingering and enjoying are highly recommended here.

Gerne Aussteigen! Entdecken Sie die spannenden Stationen der Selketalbahn

Quedlinburg

Alles einsteigen! Die UNSECO-Welterbestadt Quedlinburg ist Startbahnhof der Selketalbahn.

Quedlinburg-Quarmbeck

Dieser Ortsteil von Quedlinburg ist ein wichtiger archäologischer Fundort in Sachsen-Anhalt. (Bedarfshalt)

Bad Suderode

Schöner Kurort, dessen Behringer Brunnen zu den stärksten Calciumquellen Europas zählt.

Gernrode

Gernrode – 961 erstmals urkundlich erwähnt – ist mit der Stiftskirche St. Cyriacus Teil der Straße der Romanik.

Osterteich

Der denkmalgeschützte Stauteich liegt östlich von Gernrode. (Bedarfshalt)

Sternhaus Haferfeld

Wenn sich der kleine Hunger meldet … hier erwartet Sie ein schönes Ausflugslokal. (Bedarfshalt)

Sternhaus Ramberg

Mal die Beine vertreten: Die Haltestelle ist ein beliebter Ausgangspunkt für Rundwanderungen. (Bedarfshalt)

Mägdesprung

Vorsicht, hier sind Riesen unterwegs! Die sagenumwobene Mägdetrappe mit einem Fußabdruck in Größe 64 erzählt eindrucksvoll davon.

Drahtzug

Wie wurden früher eigentlich Drahtseile hergestellt? Alles über diese Kunst lernen Sie an dieser Haltestelle. (Bedarfshalt)

Alexisbad

Der bezaubernde kleine Kurort ist immer einen Besuch wert: Genießen Sie eine Kaffeepause in den einladenden Terrassen-Cafés.

Harzgerode

Spazieren Sie in dieser charmanten Stadt durch die Epochen der Architekturgeschichte.

Silberhütte

Gönnen Sie sich einen Moment der Stille an der hölzernen Waldkirche von 1932.

Straßberg-Glasebach

Glück Auf! Im technischen Denkmal Grube Glasebach erwartet Sie eine faszinierende Welt untertage. (Bedarfshalt)

Straßberg

Starten Sie von hier Ihre Rundwanderung in das reizvolle obere Selketal.

Güntersberge

Wanderschuhe fester schnüren! Der Ferwanderweg Selketal-Stieg quert den malerisch gelegenen Ort.

Friedrichshöhe

Die Spannung steigt: Bestaunen Sie hier die denkmalgeschützte Transformatorenstation von 1925.(Bedarfshalt)

Albrechtshaus

Das Albrechtshaus ist eine 1897 errichtete ehemalige Lungenheilstätte - heute lebt hier die Zwergfledermaus. (Bedarfshalt)

Stiege

Mit dem hübschen Schloss ist Stiege ein sehenswerter Unterwegsbahnhof.

Hasselfelde

Cowboys aussteigen: Die Westernstadt Pullman City liegt am Ostrand der Stadt. Yihaa!

Birkenmoor

Birkenmoor ist ein zum Schullandheim umgebautes ehemaliges Jagdhaus. (Bedarfshalt)

Eichsfelder Talmühle

Endstation, alles aussteigen! Wer nicht genug bekommen kann, wechselt hier zur Harzquerbahn.

NOTE: The train only stops at the stations marked with a stop on demand. Feel free to use them, because it’s worth getting off at every stop!

TIPP FÜR WANDERFREUNDE

Legen Sie einige Etappen Ihrer Wandertouren mit dem nostalgischen Dampfzug zurück. Das spart Kräfte und eröffnet ganz neue Ausblicke auf die idyllische Natur.

Entdecken Sie noch mehr vom Selketal

Please fill the required fields*